
Die Maschinenhalle im Tuchwerk Aachen ist ein Ort der Gegensätze: Alte Maschinen, die vom Tuch-Handwerk in Aachen zeugen, belegen eine große Halle. Der Ort lädt ein, sich mit Historie, den gelebten Geschichten, mit Tuchen, Garnen und Geweben, mit Feinem und Grobem zu beschäftigen.
Geheimnisvoll, versteckt, offenkundig, hinterm Vorhang gehalten, unter den Teppich gekehrt ? Was zeigen wir, was verhüllen wir, was wagen wir ?
Wie gehen wir in Beziehung zu diesem Raum, seiner Historie, zu den gesellschaftlichen Anforderungen unserer Zeit ?
Es gibt viele unterschiedliche Beweggründe für künstlerisches Schaffen. Dieses Schaffen mag klar erkennbare Aussagen enthalten oder geheimnisvoll,
rational nicht unbedingt zugänglich sein – ein breites Spektrum dieser beiden Pole wird präsentiert.
Künstlerinnen: Layali Alawad . Ulla Amberg . Anne Benezeder . Beatrix von Bock . Gabriele M. Corsten . UTA Göbel-Groß . GiK_Gisela Klaßen . Maynie Malan . Kirsten Müller-Lehnen . Guusje van Noorden . Monika Petschnigg . Karin Schneider-Rombach . Susanna Soro-Weigand . Mirjana Stein-Arsic . Hanne Werhan . Christel Wermuth

